
Die Möhrenpfanne lässt sich schnell und einfach zubereiten. Durch die Möhren schmeckt das Gericht leicht süßlich. Beim Schmoren sind Sie auf der sicheren Seite, wenn mit den Möhren etwas Flüssigkeit in den Topf geben wird. Zu diesem Gericht passen Salzkartoffeln, Reis oder auch Pasta, wie z.B. Penne oder Rigatoni.
…
Verwöhnen Sie Ihre Gäste zu besonderen Anlässen mit diesem Rollbraten. Gut kombinieren lässt sich dieser Braten mit feinem Erbsengemüse oder Zuckererbsen und frischen Salzkartoffeln. Es harmonieren aber auch Broccoli oder zartes Lauchgemüse mit Backofenkartoffeln zu diesem Gericht.
Tipp: Falls kein Bräter oder keine
…
Einfach, schnell und lecker ist dieser Auflauf. Das Rotbarschfilet kommt auf ein Gemüsebett aus Möhren, Bleichsellerie, Paprika, Tomaten und Mangold. Nach einer Garzeit von etwa 40 Minuten ist dieser köstliche Auflauf fertig. Dazu werden frische Kartoffeln oder Vollkornreis gereicht. Wem das Aroma des Bleichselleries zu intensiv ist, kann das
…
Diese herzhafte Gulaschsuppe schmeckt besonders lecker zu einer Scheibe frisch gebackenen Brot oder zu Brötchen. Sie lässt sich gut vorbereiten und kann leicht wieder erwärmt werden. Zu dieser Suppe empfehlen wir eine große Portion grünen Feldsalat, an einer Essig-Öl Marinade.

Eine deftige Grünkohlmahlzeit gehört im Oldenburger Land traditionell in die kalte Jahreszeit. Ob im Restaurant, zu Hause oder im Rahmen der vielen „Kohltouren“, von Oktober bis März findet man überall in der Region die Möglichkeit den Kohl zu genießen. Bei der traditionellen Zubereitung wird die „
…
Dieser leckere Kartoffelauflauf ist etwas für die ganze Familie. Harmonisch ist in diesem Beispiel die Mischung aus Lauch und Paprika. Je nach Geschmacksvorlieben kann das Gemüse auch anders kombiniert werden. Wurde der Lauch etwas gröber geschnitten, sollte er in etwas Wasser angedünstet werden. Ideal sind festkochende Kartoffeln fü
…
Ein raffiniertes Rezept für Liebhaber der mediterranen Küche ist diese Kürbis-Quiche mit Oliven. Für dieses Gericht lässt sich jeder Speisekürbis verwenden; besonders intensiv in der Farbe ist der Hokkaido-Kürbis. Zu dieser Quiche passt gut ein Rucola-Tomaten-Salat, angerichtet mit etwas Olivenöl, Balsamico,
…
Diese Lasagne mit fein aromatischem Gemüse verspricht einen wahren Genuss. Die Zubereitung ist traditionell mit dem schichtweisen Wechsel zwischen Lasagneblättern, Gemüse-Hackfleisch-Mischung, Soße und Käse. Dazu kann man einen grünen Salat reichen.
Tipp: Der Sellerie kann auch z.B. gegen rote Paprika ausgetauscht werden.
…
Klopft der Herbst an die Tür, ist wieder Zeit für Zwiebelkuchen, den Erwachsene gerne zu einem Glas Federweißer genießen. Der Mürbeteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er nach der Zubereitung im Kühlschrank gekühlt wurde. Wir empfehlen eine große Schüssel grünen Salat zum Zwiebelkuchen.
Tipp
…
Eine köstliche Alternative zum traditionell gekochten Grünkohl ist dieser Grünkohlauflauf. Wenn es einmal schnell gehen soll, lässt sich der Auflauf auch am Vortag vorbereiten. Man fügt alle Zutaten in die Auflaufform, deckt sie gut ab und stellt sie kühl. Am nächsten Tag wird nur noch die Ei-Sahne-Masse über die
…
Eine besondere Gaumenfreude verspricht der Hackbraten mit Grünkern. Fein würzig im Geschmack ist die Kombination von Getreide und Hackfleisch, verfeinert mit Porree, Zwiebeln und einer kleinen Portion Walnüssen. Zum Hackbraten können fein aromatische Kohlrabi oder frische grüne Bohnen mit Salzkartoffeln oder Reis gereicht werden
…
Zarte Schweinemedaillons, mit Käse überbacken und zartem Gemüse sind ein wahrer Genuss. Auch ungeübte Köche können sich an dieses Rezept wagen, die Zubereitung im Backofen sorgt für ein zartes Ergebnis. Zu diesem Gericht können Salzkartoffeln mit frischem Schnittlauch und ein knackig grüner Blattsalat mit
…
Die Verwendung von Kartoffeln und Äpfeln in einem Gericht wird gerne gewählt. Geschmacklich gelungen ist auch diese Cremesuppe, kombiniert mit Zwiebeln und feinen Speckwürfeln. Piment wird auch Nelkenpfeffer genannt, da sein Duft an Nelken erinnert. Geschmacklich ist Piment eine Mischung aus Muskat, Zimt und Pfeffer. Piment wird eine verdauungsfördernde und
…
Für Pilzliebhaber ein wahrer Genuss ist dieser Auflauf mit frischen Champignons. Das feine Aroma der Pilze harmoniert wunderbar mit den Zwiebeln und dem Schinken. Zu diesem Auflauf reicht man einen grünen Blattsalat, wie z.B. einen Feldsalat. Wer auf seinem Teller farblich einen Akzent setzen möchte, kann zu diesem Gericht ein paar
…
Diese leckere Kürbissuppe lässt sich einfach und schnell zubereiten. Dazu kann man frisch gebackenes Brot oder Brötchen reichen. Wer die Suppe nicht ganz so cremig wünscht, sollte das Kürbisfleisch würfeln und etwa 1/3 der Menge vor dem Pürieren aus dem Topf nehmen und anschließend wieder zufügen.
…