
Die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. empfiehlt dieses Rezept zur Spargelsaison und wünscht Guten Appetit!

Zarte Schweinemedaillons, mit Käse überbacken und zartem Gemüse sind ein wahrer Genuss. Auch ungeübte Köche können sich an dieses Rezept wagen, die Zubereitung im Backofen sorgt für ein zartes Ergebnis. Zu diesem Gericht können Salzkartoffeln mit frischem Schnittlauch und ein knackig grüner Blattsalat mit
…
Dieses feine Fischgericht schmeckt hervorragend zu frischen Salzkartoffeln und einem grünen Salat. Der Fisch harmoniert geschmacklich gut mit der Gemüsebeilage aus Champignons und Tomaten. Eine besondere Note erhält dieses Gericht durch die feine Zitronenkruste.
Tipp: Wir empfehlen für das unverwechselbare Aroma der natürlichen
…
Diese Lasagne mit fein aromatischem Gemüse verspricht einen wahren Genuss. Die Zubereitung ist traditionell mit dem schichtweisen Wechsel zwischen Lasagneblättern, Gemüse-Hackfleisch-Mischung, Soße und Käse. Dazu kann man einen grünen Salat reichen.
Tipp: Der Sellerie kann auch z.B. gegen rote Paprika ausgetauscht werden.
…
Fangen Sie den Sommer ein und genießen Sie das aromatisch, fruchtige Aroma reifer Aprikosen kombiniert mit Zitronenmelisse. Besonders geschmackvoll wird die Konfitüre, wenn die Früchte richtig reif sind. Da Aprikosen zu den nachreifenden Früchten zählen, kann man sie noch ein paar Tage liegen lassen, bis ihr Fruchtfleisch schön
…
Mit frischen aromatischen Tomaten ist diese Cremesuppe ein Muss in der mediterranen Küche. Mit etwas frischem Basilikum verfeinert schmeckt die sommerliche Suppe köstlich. Dazu reicht man etwas Ciabatta Brot, evtl. überbacken mit etwas Olivenöl und Knoblauch.
Tipp: Eine festliche Note geben Sie der Tomatencremesuppe, wenn Sie einen
…
Die Verwendung von Kartoffeln und Äpfeln in einem Gericht wird gerne gewählt. Geschmacklich gelungen ist auch diese Cremesuppe, kombiniert mit Zwiebeln und feinen Speckwürfeln. Piment wird auch Nelkenpfeffer genannt, da sein Duft an Nelken erinnert. Geschmacklich ist Piment eine Mischung aus Muskat, Zimt und Pfeffer. Piment wird eine verdauungsfördernde und
…
Diese Feine Kartoffelsuppe lässt sich schnell zubereiten und vielfältig variieren. Mit in Streifen geschnittenem Räucherlachs verfeinert, wird die Suppe festlicher, mit geräuchertem Schinken, in kleine Würfel geschnitten, etwas deftiger. Und auf die Schnelle kann man sie auch mit 2-3 Bockwürsten abwandeln, die in Scheiben
…
Diese leckere Nachspeise schmeckt besonders gut mit saftig, weichen Birnen deren zartes Aroma hervorragend mit der Zimtcreme harmoniert. Wenn es einmal etwas schneller gehen muss, kann der Flammeri in einem kalten Wasserbad schnell herunter gekühlt werden.
Tipp: Die Birnenscheiben werden nicht so schnell braun, wenn sie mit etwas Zitronensaft betr&
…
Das Besondere dieser fruchtigen Nachspeise ist der geschrotete Weizen, der dem Ganzen einen leicht nussigen Charakter verleiht. Wer möchte, kann die Sonnenblumenkerne vorher leicht in einer Pfanne anrösten, dann schmecken sie noch aromatischer. Dekorativ und appetitlich sieht es aus, wenn ein paar Stücke Beerenobst auf der Speise
…
Eine leckere Rohkost kann man aus Pastinaken, Möhren und Äpfeln zaubern. Die Marinade aus Joghurt und Zitronensaft gibt der Rohkost eine frische Note, die zu vielen Speisen passt.

Mit einem Hauch Curry abgeschmeckt ist diese Rohkost aus Blumenkohl und Möhren besonders lecker. Wir empfehlen, die Rohkost nicht zu grob zu raspeln.
Tipp: Wem das Gemüse zu bissfest ist, empfehlen wir das Gemüse vorher zu blanchieren.

Interessant schmeckt dieser Farmersalat durch seine bunte Gemüsemischung aus frischen Möhren, Sellerie, Lauch und Mais. Die Zubereitung geht schnell und einfach.

Dieses klassische Spargelrezept geht schnell und einfach. Der so zubereitete Spargel bewahrt sein volles Aroma, da zum Kochen nur wenig Wasser verwendet wird. Doch aufgepasst, das Wasser darf nicht vollständig verkochen, da sonst der Spargel ansetzt. Eventuell muss während des Garens noch etwas Wasser hinzugefügt werden.
Tipp: Zum
…
Gerade im Frühjahr schmeckt das zarte Kohlgemüse auch einmal als Rohkost. Eine spritzige Marinade mit Zitronenmelisse und dem Saft einer Zitrone geben der Rohkost eine frische Note. Besonders lecker sind die in einer Pfanne leicht angerösteten Sonnenblumenkerne.
Tipp: Die Marinade erst kurz vor dem Verzehr unter den Kohlrabi heben, da diese
…