
Tipp:
Pflaumen und Birnenscheiben können mitgekocht werden.
Zu der Suppe können Zwieback, Cornflakes oder Grießklößchen gereicht werden.

Der Zusammensetzung der Früchte kann man auch verändern, z.B.:
Variante 1
600 g Holunderbeeren
400 g Äpfel
Variante 2
250 g Holunderbeeren
250 g Birnen
250 g Äpfel
250 g Brombeeren

Diese süßen Pfannkuchen mit Holundersahne-Creme sind ein besonderer Genuss zur Kaffee- oder Teezeit. Holunderbeeren schmecken am besten wenn sie reif sind. Reife Beeren erkennt man an der dunkelvioletten Farbe, die unreifen sind entweder grün oder rot. Da die Beeren an den Dolden nicht alle zur selben Zeit reif sind, findet man alle Farben
…
Holundercreme ist eine Nachspeise für die kühle Jahreszeit. Sie ist einfach und schnell zubereitet, braucht aber etwas Standzeit vor dem Servieren. Besonders appetitlich macht sich diese Nachspeise angerichtet auf einem großen Teller, dekoriert mit ein paar Holunderbeeren, angedickten Holundersaft, Schokostreuseln und Blüten, z.B. von
…
Besonders in der kalten Jahreszeit wird Holundersaft wegen seines hohen Vitamin C-Gehaltes geschätzt. Wir empfehlen Holundersaft mit etwas Wasser zu verdünnen und mit Honig abzuschmecken. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu schonen, wird der Saft auf etwa 40°C erwärmt udn nicht etwa aufgekocht.
Tipp:
Der Saft kann nach Geschmack ges&