
Dieser Klassiker aus der vegetarischen Küche schmeckt besonders gut zu einem Salat und frisch zubereitetem Kräuterquark oder Tzatziki. Bei der Salatauswahl kann frei gewählt werden. In den Sommermonaten harmoniert ein bunter Salat mit Paprika, Gurken, Mais, Tomaten, Möhren und grünem Salat geschmacklich und
…
Diese Lasagne mit fein aromatischem Gemüse verspricht einen wahren Genuss. Die Zubereitung ist traditionell mit dem schichtweisen Wechsel zwischen Lasagneblättern, Gemüse-Hackfleisch-Mischung, Soße und Käse. Dazu kann man einen grünen Salat reichen.
Tipp: Der Sellerie kann auch z.B. gegen rote Paprika ausgetauscht werden.
…
Rote Bete, kombiniert mit Äpfeln, ergibt eine leckere Rohkost. Der leicht erdige Geschmack der Roten Bete wird durch die Äpfel etwas abgemildert. Lässt man die Rohkost vor dem Verzehr über Nacht ziehen, ist das auch für den Geschmack von Vorteil.
Tipp: Farblich ansprechend kommt die intensiv rote Farbe der Rohkost besonders gut
…
Dieser leckere Kartoffelauflauf ist etwas für die ganze Familie. Harmonisch ist in diesem Beispiel die Mischung aus Lauch und Paprika. Je nach Geschmacksvorlieben kann das Gemüse auch anders kombiniert werden. Wurde der Lauch etwas gröber geschnitten, sollte er in etwas Wasser angedünstet werden. Ideal sind festkochende Kartoffeln fü
…
Genießen Sie dieses Carpaccio zu besonderen Anlässen. Der geräucherte Lachs mit Meerrettichsahne harmoniert phantastisch zum leicht erdigen Geschmack der Rote Bete. Farblich können Sie einen stärkeren Akzent setzen, wenn Sie das Carpaccio mit grünen Salatblättern, wie z.B. vom Feldsalat, dekorativ anrichten.
Tipp:
…