
Zucchini in der Küche sind ein Tausendsassa – sie lassen sich vielseitig verwenden. Ihr mildes Aroma erlaubt den kreativen Einsatz in der Küche und überrascht die Tischgäste mit immer neuen Variationen. Gefüllte Zucchini mit Schafskäse, vermischt mit dem frischen Aroma von Frühlingszwiebeln und aromatischen Tomaten,
…
Dieser würzige Auflauf erhält seine besondere geschmackliche Note durch den Blauschimmelkäse. Roquefort. Etwas milder im Geschmack wird das Gericht mit Cambozola, einem sog. weiß-blau Käse. Zu diesem Auflauf werden frische Salzkartoffeln gereicht. Farblich als auch geschmacklich harmoniert ein Tomatensalat zu diesem Gericht.

Pilz-Crostinis eignen sich als Beilage zu einer Cremesuppe, als Vorspeise zu einem Salat oder einfach zum Genießen. Die Crostinis sind einfach und schnell zuzubereiten. Die Champignons werden mit Zwiebeln und etwas Knoblauch angedünstet, auf eine Scheibe Baguette oder Chiabatta-Brot gegeben, das dünn mit einer Tomaten-Basilikumpaste
…
Dieses Gulasch mit Möhren, Paprika und Schweinefleisch gelingt auch nicht so erfahrenen Köchen und Köchinnen. Als Beilage passen sowohl Salzkartoffeln als Nudeln wie z.B. Spirelli oder Penne. Wer die Paprika noch etwas bissfest haben möchte, gibt sie erst 5-10 Minuten vor Garende zum Gulasch.
Tipp: Statt Weizenschrot kann man die So&
…
Thymian, Rosmarin, Knoblauch und weitere Zutaten geben dem Kräuterfleisch ein feines Aroma und den mediterranen Flair. Zum Fleisch passen Salz-, Folien- und Blechkartoffeln genauso wie Pasta, verfeinert mit etwas Olivenöl und einem Hauch Knoblauch oder Basilikum.
Tipp: Ein würziger Rucola-Tomaten-Salat mit Balsamico Dressing und ger&
…
Für das Rezept Geschnetzeltes Züricher Art wird Schweinefleisch verwendet. Im Original bereitet man Züricher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch zu. Beiden gemeinsam ist die Verwendung von frischen Champignons, Sahne und etwas Weißwein für die Soße. In der Schweiz werden dazu Rösti gereicht, es passen aber auch Salzkartoffeln
…
Dieser Klassiker aus der vegetarischen Küche schmeckt besonders gut zu einem Salat und frisch zubereitetem Kräuterquark oder Tzatziki. Bei der Salatauswahl kann frei gewählt werden. In den Sommermonaten harmoniert ein bunter Salat mit Paprika, Gurken, Mais, Tomaten, Möhren und grünem Salat geschmacklich und
…
Einfach, schnell und lecker ist dieser Auflauf. Das Rotbarschfilet kommt auf ein Gemüsebett aus Möhren, Bleichsellerie, Paprika, Tomaten und Mangold. Nach einer Garzeit von etwa 40 Minuten ist dieser köstliche Auflauf fertig. Dazu werden frische Kartoffeln oder Vollkornreis gereicht. Wem das Aroma des Bleichselleries zu intensiv ist, kann das
…
Der wohlschmeckende Wirsing gefüllt mit Hackfleisch, Champignons und aromatischen Tomaten, verspricht ein besonderes Geschmackserlebnis. Zu diesem Gericht reicht man frische Salzkartoffeln und eine Bechamelsoße.
Tipp: Wer die, nach dem Garen der Wirsingbällchen übrig bleibende Brühe zur Herstellung der Bechamelsoße
…
In diesem Rezept zeigt sich Spinat einmal von einer anderen Seite. Zwischen knusprig braun gebackenem Pfannkuchen, überbacken mit würzigem Käse, kommt dieses leckere Frühjahrsgemüse neu zur Geltung.
Tipp: Wer frischen Parmesan zum Überbacken nimmt, gibt dem Schichtkuchen eine besonders aromatische Note.

Diese herzhafte Gulaschsuppe schmeckt besonders lecker zu einer Scheibe frisch gebackenen Brot oder zu Brötchen. Sie lässt sich gut vorbereiten und kann leicht wieder erwärmt werden. Zu dieser Suppe empfehlen wir eine große Portion grünen Feldsalat, an einer Essig-Öl Marinade.

Dieser Salat kann zu jeder Jahreszeit gegessen werden. Besonders geschmacksintensiv ist er jedoch in den Sommermonaten, wenn Tomaten, Gurken, Eissalat und Paprika von der Sonne verwöhnt worden sind. Wir empfehlen in den Sommermonaten frischen Basilikum, Oregano oder Thymian für die Marinade, diese schmecken intensiver als die getrockneten Krä
…
Zarte Schweinemedaillons, mit Käse überbacken und zartem Gemüse sind ein wahrer Genuss. Auch ungeübte Köche können sich an dieses Rezept wagen, die Zubereitung im Backofen sorgt für ein zartes Ergebnis. Zu diesem Gericht können Salzkartoffeln mit frischem Schnittlauch und ein knackig grüner Blattsalat mit
…
Ein raffiniertes Rezept für Liebhaber der mediterranen Küche ist diese Kürbis-Quiche mit Oliven. Für dieses Gericht lässt sich jeder Speisekürbis verwenden; besonders intensiv in der Farbe ist der Hokkaido-Kürbis. Zu dieser Quiche passt gut ein Rucola-Tomaten-Salat, angerichtet mit etwas Olivenöl, Balsamico,
…
Dieses feine Fischgericht schmeckt hervorragend zu frischen Salzkartoffeln und einem grünen Salat. Der Fisch harmoniert geschmacklich gut mit der Gemüsebeilage aus Champignons und Tomaten. Eine besondere Note erhält dieses Gericht durch die feine Zitronenkruste.
Tipp: Wir empfehlen für das unverwechselbare Aroma der natürlichen
…