Einkaufen auf dem Bauernhof - weil`s vom Land kommt!
Die Fördergemeinschaft "Einkaufen auf dem Bauernhof" ist ein Zusammenschluss landwirtschaftlicher Direktvermarkter aus ganz Deutschland. Hofläden, Marktstände, Abo-Kisten und vieles mehr arbeiten hier zusammen, um den direkten Weg zwischen Hof und Kunden zu verstärken. Seit über 30 Jahren gelangen so regionale Lebensmittel direkt auf den Tisch.
Achte auf unser Zeichen - viele gute Gründe!
- Vom Feld und Stall direkt zu dir: Mit deinem Einkauf unterstützt du die heimische Wirtschaft. Zudem schützt du die Umwelt, da lange Transportwege entfallen.
- Transparenz zu Herkunft und Erzeugung der Lebensmittel: Der Einkauf auf einem Bauernhof bietet dir Einblick mit allen Sinnen.
- Komm ins direkte Gespräch mit deinem Landwirt: Du kannst sehen wie die Tiere gehalten werden und wo deine Lebensmittel herkommen.
- Jeder Landwirt hat ein ganz individuelles Angebot an unterschiedlichen Hofprodukten: Spezielle Erzeugnisse, besondere Erzeugungsarten, eigene Rezepturen machen die Einzigartigkeit dieser Einkaufsstätten aus und schaffen für dich und deine Familie ein unverwechselbares Erlebnis.
- Die Bauernfamilien stehen mit ihrer Persönlichkeit hinter ihren Produkten: Selbst erzeugte Lebensmittel und Erzeugnisse von ihrem Bauernhof geben dir Gewissheit über die Herkunft und Erzeugungsweise.
- Fast ausschließlich Erzeugnisse vom eigenen Hof: Betriebe mit dem „Einkaufen auf dem Bauernhof“-Logo müssen Zukaufsware von anderen Bauernhöfen kennzeichnen. Waren aus Handel und Ernährungsindustrie dürfen eine Umsatzgrenze von 20% nicht überschreiten.