Regionale Äpfel sind klimafreundlicher

Stimmt das wirklich? Ja, denn obwohl die hiesigen Äpfel nach der Ernte im Herbst mit Energieaufwand im Kühlhaus gelagert werden ist ihr CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Äpfeln aus Übersee niedriger.

Das hat ein Team des Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg im Rahmen einer Studie festgestellt. So sind z.B. die Kühlanlagen der Obstbauern sehr viel effizienter geworden, u.a. durch bessere Dämmung und Kühlsubstanzen.

So sieht der CO2-Fußabdruck der Äpfel im Vergleich aus ...

  • aus der Region im Herbst 0,3*
  • aus der Region im Frühjahr 0,4*
  • aus Neuseeland 0,8*

*Angaben in kg, CO2-Äquivalente pro kg Lebensmittel

Regionale Äpfel erhalten Sie in den meisten Hofläden in Niedersachsen. Adressen finden Sie auch hier auf Service-vom-Hof.