
Dieser leckere Rhabarberkuchen besticht durch sein fein-mildes Aroma und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Das feine Zimt Aroma gibt dem Kuchen eine besondere Note. Der Kuchen lässt sich gut am Vortag vorbereiten und hält sich 2-3 Tage bei kühler Lagerung frisch.

In diesem Rezept zeigt sich Spinat einmal von einer anderen Seite. Zwischen knusprig braun gebackenem Pfannkuchen, überbacken mit würzigem Käse, kommt dieses leckere Frühjahrsgemüse neu zur Geltung.
Tipp: Wer frischen Parmesan zum Überbacken nimmt, gibt dem Schichtkuchen eine besonders aromatische Note.

Klopft der Herbst an die Tür, ist wieder Zeit für Zwiebelkuchen, den Erwachsene gerne zu einem Glas Federweißer genießen. Der Mürbeteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er nach der Zubereitung im Kühlschrank gekühlt wurde. Wir empfehlen eine große Schüssel grünen Salat zum Zwiebelkuchen.
Tipp
…
Eine köstliche Alternative zum traditionell gekochten Grünkohl ist dieser Grünkohlauflauf. Wenn es einmal schnell gehen soll, lässt sich der Auflauf auch am Vortag vorbereiten. Man fügt alle Zutaten in die Auflaufform, deckt sie gut ab und stellt sie kühl. Am nächsten Tag wird nur noch die Ei-Sahne-Masse über die
…
Dieser leckere Kartoffelauflauf ist etwas für die ganze Familie. Harmonisch ist in diesem Beispiel die Mischung aus Lauch und Paprika. Je nach Geschmacksvorlieben kann das Gemüse auch anders kombiniert werden. Wurde der Lauch etwas gröber geschnitten, sollte er in etwas Wasser angedünstet werden. Ideal sind festkochende Kartoffeln fü
…
Ein Hingucker auf jedem Buffet sind diese leckeren Windbeutel. Der leicht nussige Geschmack des Vollkornmehls harmoniert besonders gut mit der Füllung aus Kräutern und Frischkäse. Wer keinen Spritzbeutel zur Hand hat, kann auch mit einem Löffel kleine Mengen Teig auf das Blech geben. Wegen des hohen Vollkornanteils werden die Windbeutel
…
Dieser würzige Auflauf erhält seine besondere geschmackliche Note durch den Blauschimmelkäse. Roquefort. Etwas milder im Geschmack wird das Gericht mit Cambozola, einem sog. weiß-blau Käse. Zu diesem Auflauf werden frische Salzkartoffeln gereicht. Farblich als auch geschmacklich harmoniert ein Tomatensalat zu diesem Gericht.

Ein raffiniertes Rezept für Liebhaber der mediterranen Küche ist diese Kürbis-Quiche mit Oliven. Für dieses Gericht lässt sich jeder Speisekürbis verwenden; besonders intensiv in der Farbe ist der Hokkaido-Kürbis. Zu dieser Quiche passt gut ein Rucola-Tomaten-Salat, angerichtet mit etwas Olivenöl, Balsamico,
…
Chicorée ist ein edles Gemüse und viele mögen gerade seine bittere Note besonders gern. Diese Quiche ist nicht nur geschmacklich ein besonderer Leckerbissen. Durch die farblich attraktive Gestaltung ist diese Quiche ein Hingucker auf dem Tisch. Dazu reicht man z.B. einen Feldsalat mit einer einfachen Essig-Öl-Marinade.
Tipp: Chicor&
…
Diese Lasagne mit fein aromatischem Gemüse verspricht einen wahren Genuss. Die Zubereitung ist traditionell mit dem schichtweisen Wechsel zwischen Lasagneblättern, Gemüse-Hackfleisch-Mischung, Soße und Käse. Dazu kann man einen grünen Salat reichen.
Tipp: Der Sellerie kann auch z.B. gegen rote Paprika ausgetauscht werden.
…
Diese süßen Pfannkuchen mit Holundersahne-Creme sind ein besonderer Genuss zur Kaffee- oder Teezeit. Holunderbeeren schmecken am besten wenn sie reif sind. Reife Beeren erkennt man an der dunkelvioletten Farbe, die unreifen sind entweder grün oder rot. Da die Beeren an den Dolden nicht alle zur selben Zeit reif sind, findet man alle Farben
…